Das Münsterland
Ausflugsziele
Ferien, Urlaub und Freizeit in der westfälischen Bucht im Münsterland in der Urlaubsregion am Fuß der Baumberge.
Hier geben wir Ihnen einige Informationen das Münsterland kennen zu lernen!
Ferienhaus Münsterland
Das Ferienhaus Münsterland mit vier Ferienwohnungen in Rosendahl-Holtwick liegen idealer Weise am Rande der Baumberge, mitten im Radelpark Münsterland.
Longinusturm
Auf dem teilweise von Wald umgebenen Gipfel des Westerbergs (187,61 Meter über dem Meeresspiegel) erhebt sich der Longinusturm, ein 32 Meter hoher, begehbarer Aussichtsturm. Hier befindet sich auch das höchstgelegene Café im Münsterland. Entlang des im Jahr 2013 fertiggestellten Bahntrassen-Radwegs können Sie mühelos von Coesfeld bis nach Rheine durch die abwechslungsreiche Kulturlandschaft der Westfälischen Bucht radeln.
100 Schlösserroute
Bemerkenswert entlang der 100 Schlösserroute sind die Vielzahl an Schlössern und mehr. Besuchen Sie das Haus Rüschhaus, welches als Ort diente, an dem Annette von Droste-Hülshoff ihre Gedichte verfasste. In der Nähe befindet sich auch die Burg Hülshoff, wo Sie im Jahre 1797 geboren wurde. Entlang des im Jahr 2013 fertiggestellten Bahntrassen-Radwegs können Sie von Coesfeld bis nach Rheine durch die abwechslungsreiche Kulturlandschaft der Westfälischen Bucht radeln.
Sehenswürdigkeiten Rosendahl
Entdecken Sie in Rosendahl, einem Gemeindeverbund aus den charmanten Ortschaften Osterwick, Darfeld und Holtwick im Kreis Coesfeld, eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Erkunden Sie das Holtwicker Ei sowie die Barenborg, eine beeindruckende Erdhügelburg am Holtwicker See. Tauchen Sie ein in den Wasserlehrpfad von Osterwick oder lassen Sie sich von Darfelds ‚italienischem Traum‘ im Schloss Darfeld verzaubern. In der idyllischen Bauernschaft Höven erwartet Sie zudem das Schloss Varlar.
Europaradweg R1
Unsere Gemeinde Rosendahl ist auch über den Europaradweg R1 erreichbar, welcher Boulogne-sur-Mer an der französischen Atlantikküste mit dem russischen St. Petersburg verbindet.
Ein etwa 275 Kilometer langes Teilstück des Europa-Radwegs R1 durchquert Nordrhein-Westfalen.
Dülmen
Einige Kilometer westlich der Stadt liegt das einzige Wildpferdegestüt im Merfelder Bruch, einem weitläufigen Moor- und Heidegebiet. Eine besondere Veranstaltung lockt jedes Jahr Einheimische aus Dülmen sowie Touristen von nah und fern an: Der Wildpferdefang im Merfelder Bruch, der immer am letzten Samstag im Mai stattfindet. Dabei werden die einjährigen Hengste der Herde von Fängern mit der Hand eingefangen. Ein etwa 275 Kilometer langes Teilstück des Europa-Radwegs R1 durchquert Nordrhein-Westfalen.
Gescher
Gescher trägt stolz den Titel der Glockenstadt. Bereits im Jahr 1690 begann die Traditionsgießerei Petit & Gebr. Edelbrock ihre Arbeit als Glockengießerei. Auch heute, in der 12. Generation, setzt das Unternehmen die Tradition fort und fertigt Kirchenglocken nach dem bewährten Lehmverfahren, stets im Einklang von Kirche und Kunst. Das Herzstück des Betriebs bildet der imposante Schmelzofen, der bis zu 13 Tonnen fassen kann. Im Sommer ist das Freibad in Gescher ein beliebter Treffpunkt für Menschen jeden Alters.
Schloss Ahaus
Das Schloss, einstige Residenz der Fürstbischöfe von Münster, ist ein herausragendes Denkmal in der Stadt Ahaus.
Seit jeher bildet es den Mittelpunkt des kulturellen Lebens und prägt die Geschichte und Atmosphäre der Stadt maßgeblich.
Historischer Stadtrundgang
Coesfeld kann auf eine reiche und wechselvolle 800-jährige Geschichte zurückblicken. In der malerischen Innenstadt mit ihrer grünen Promenade und der Berkel, die sie umfließt, gibt es zahlreiche verborgene Schätze zu entdecken, darunter die historische Wehranlage-Umflut. Das ehemalige Mühlengebäude entlang der Umflut wird bereits im 16. Jahrhundert erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte diente es verschiedenen Zwecken, von der Kupfer- und Lohmühle bis hin zur Graupen- und schließlich Papiermühle.
Entspannung: Schwimmbad/Sauna
Nur eine kurze 10-minütige Autofahrt vom Ferienhaus Münsterland entfernt, liegt die Kreisstadt Coesfeld. Dort finden Sie das CoeBad, eine Oase der Entspannung und Bewegung. Ein Auszug von www.coebad.de beschreibt es treffend: Bewegung und Entspannung sollten im Einklang stehen. Wenn Sie sich etwas Gutes tun möchten, lassen Sie sich von uns verwöhnen – sei es mit einem entspannenden Solebad, einem Besuch im Solarium oder einem Aufenthalt in unserer großzügigen und modernen Sauna-Landschaft.
Hallenbad – Sole-Light-Vechtebad
Nur eine entspannte 20-minütige Autofahrt von den Ferienwohnungen Münsterland entfernt liegt das malerische Schöppingen.
Im Vechtebad erwartet Sie ein besonderes Badeerlebnis: Das Schwimmbadwasser wird mit Natursole aufbereitet, sodass Sie die dermatologischen Vorteile dieses einzigartigen Wassers in vollen Zügen genießen können.